
Verein

Ziele und Aufgaben
LymphoSuisse hat folgende Ziele:
-
Förderung und Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Lymphödemen und verwandten Erkrankungen
-
Leichterer Zugang zur Behandlung von Patienten mit
Lymphödemen
-
Förderung des Bewusstseins für Lymphödeme in der Bevölkerung und bei Fachpersonen im Gesundheitswesen
-
Förderung der Ausbildung von Fachkräften des Gesundheitswesens in der Lymphologie
-
Erweiterung des Wissens über Lymphödeme durch Forschungsprogramme
-
Unterstützung der Industrie und des Gesundheitssystems beim Verständnis der tatsächlichen Bedürfnisse von Patienten und Pflegepersonal sowie bei der Entwicklung und Bewertung von Diagnose- und Behandlungsinstrumenten
Zu diesem Zweck verfolgt der Verein folgende Ziele:
-
Er fördert und erleichtert den Austausch und Synergien zwischen den verschiedenen Akteuren (Patienten, Pflegepersonal, Hersteller)
-
Er führt Massnahmen zur Sensibilisierung des Pflegepersonals über die Pathogenese des Lymphödems und die Folgen seines Fortschreitens durch
-
Er engagiert sich für eine künftige Optimierung der Leistung des Pflegepersonals im Zuge der Weiterentwicklung der therapeutischen Mittel
-
Er führt Informationsveranstaltungen, Foren und Diskussionen für Patienten durch, die unter Lymphödemen leiden
-
Er organisiert Schulungen für Fachpersonen im Gesundheitswesen
-
Er führt Forschungsprojekte im Bereich Lymphologie durch und fördert sie
Ausschuss

Geschäftsstelle
Präsidentin
Lucia Mazzolai
Vizepräsidenten
Didier Tomson
Sekretärin
Marcella Honorati
Stellvertreterin
vakant
Schatzmeisterin
Claudia Lessert
Stellvertreter
Robert Wütschert
PDF Statuts
PDF Inscriptions
Unsere Partner
LymphoSuisse remercies les partenaires suivants pour leur soutien





.png)
_tif.png)


